Rechtliche Hinweise:
1. Das Display hat gerundete Ecken, die den Kurven des Designs folgen und sich innerhalb eines normalen Rechtecks befinden. Als Standardrechteck gemessen beträgt die Diagonale des Displays 5,42" (13,76 cm) beim iPhone 13 mini und iPhone 12 mini, 5,85" (14,86 cm) beim iPhone 11 Pro, iPhone XS und iPhone X, 6,06" (15,40 cm) beim iPhone 16e, iPhone 14, iPhone 13 Pro, iPhone 13, iPhone 12 Pro, iPhone 12, iPhone 11 und iPhone XR, 6,12" (15,54 cm) beim iPhone 16, iPhone 15 Pro, iPhone 15 und iPhone 14 Pro, 6,27" (15,93 cm) beim iPhone 17 Pro, iPhone 17 und iPhone 16 Pro, 6,46" (16,40 cm) beim iPhone 11 Pro Max und iPhone XS Max, 6,55" (16,63 cm) bei iPhone Air, 6,68" (16,95 cm) beim iPhone 14 Plus, iPhone 13 Pro Max und iPhone 12 Pro Max, 6,69" (17 cm) beim iPhone 16 Plus, iPhone 15 Pro Max, iPhone 15 Plus und iPhone 14 Pro Max sowie 6,86" (17,43 cm) beim iPhone 17 Pro Max und iPhone 16 Pro Max. Der tatsächlich sichtbare Displaybereich ist kleiner.
2. Apple Intelligence ist in der Betaversion verfügbar. Einige Features sind u. U. nicht in allen Regionen oder Sprachen verfügbar. Informationen zur Verfügbarkeit von Features, Sprachen und Systemanforderungen findest du unter support.apple.com/de-ch/121115.
3. Mit Stand vom 9. September 2025 wird das Feature «Bluthochdruck Mitteilungen» aktuell regulatorisch überprüft und voraussichtlich noch diesen Monat zugelassen. Es wird dann auf der Apple Watch Series 9 und neuer sowie auf der Apple Watch Ultra 2 und neuer verfügbar sein. Das Feature ist nicht bestimmt zur Verwendung durch Personen unter 22 Jahren, Personen, bei denen bereits Hypertonie diagnostiziert wurde, oder Schwangere.
4. Die Apple Watch Series 2, Series 3, Series 4, Series 5, Series 6, Series 7, Series 8, Series 9, Series 10, Series 11, SE, SE 2 und SE 3 sind nach ISO Norm 22810:2010 wassergeschützt bis 50 Meter. Das bedeutet, sie sind für Aktivitäten in flachem Wasser wie Schwimmen im Pool oder Meer geeignet. Die Series 10 ist auch für Schnorcheln bis zu 6 Meter geeignet. Sie sollten aber nicht beim Sporttauchen, Wasserski oder bei anderen Wasseraktivitäten mit hohen Geschwindigkeiten oder in tieferem Wasser verwendet werden. Die Apple Watch Ultra, Ultra 2 und Ultra 3 sind nach ISO Norm 22810 wassergeschützt bis 100 Meter. Sie sind für Wassersport mit hohen Geschwindigkeiten und für Sporttauchen (mit einer kompatiblen App eines anderen Anbieters aus dem App Store) bis 40 Meter geeignet. Sie sollten nicht für Tauchgänge tiefer als 40 Meter verwendet werden. Wasserschutz ist kein dauerhafter Zustand und kann im Laufe der Zeit abnehmen. Weitere Infos findest du unter support.apple.com/de-ch/109522.
5. Verfügbar auf kompatiblen Geräten mit iOS 18, iPadOS 18 oder macOS Sequoia und neuer, wenn sie mit den AirPods 4 mit Aktiver Geräuschunterdrückung oder AirPods Pro 2 und neuer mit der neuesten Firmware gekoppelt sind.
6. Die Geräteperformance und die Features für Geräuschkontrolle wie Aktive Geräuschunterdrückung, Adaptives Audio und Transparenzmodus können durch Schmutz und Ohrenschmalz beeinträchtigt werden. Das Gerät sollte regelmässig gereinigt werden, um die Leistung und die volle Funktionalität der Features aufrechtzuerhalten. Unter support.apple.com/de-ch/102672 gibt es eine Anleitung zum Reinigen der AirPods 4. Unter support.apple.com/de-ch/120409 gibt es eine Anleitung zum Reinigen der AirPods Pro.
7. Der integrierte Herzfrequenzmesser ist für die Nutzung während Workouts mit der Fitness App und kompatiblen Apps anderer Anbieter auf einem iPhone mit iOS 26 und neuer bestimmt. Unter support.apple.com/de-ch gibt es weitere Infos.
8. Live Übersetzung mit AirPods funktioniert auf den AirPods 4 mit Aktiver Geräuschunterdrückung und den AirPods Pro 2 und neuer mit der neuesten Firmware, wenn sie mit einem iPhone mit Apple Intelligence und iOS 26 und neuer gekoppelt sind. Unterstützt Englisch (Grossbritannien, USA), Französisch (Frankreich), Deutsch, Portugiesisch (Brasilien) und Spanisch (Spanien). Weitere Infos gibt es unter Verfügbarkeit von Features.