Content

Welche Waschmaschine passt zu mir?

Waschmaschine kaufen schweiz

Welche ist die Beste Waschmaschine?

Wenn Sie eine neue Waschmaschine für Ihren Haushalt anschaffen möchten, sind viele Aspekte relevant. Welcher Modelltyp ist der richtige für Sie, wie wichtig ist die Energieeffizienz und wie sieht es mit der Beladungsmenge aus? Die Funktionen der Maschine wie die Dosierautomatik spielen ebenfalls eine Rolle, denn sie erleichtern den alltäglichen Umgang mit dem Gerät. Beim Vergleich der Angebote sollten Sie auch auf die Services achten, die Ihnen der Händler rund um das Produkt anbietet. Beim Waschautomaten gehört dazu der Montageservice. Lesen Sie sich in das Thema ein und erfahren Sie alles Wissenswerte zu diesem Produkt, damit Sie leichter eine Entscheidung für ein bestimmtes Angebot treffen können.

5 Kg, 8 Kg oder 12 kg? Waschmaschine kaufen mit dem passenden Fassungsvermögen

Das Fassungsvermögen ist eines der wichtigsten Kriterien bei der Anschaffung einer Waschmaschine. Welche Grösse passend ist, hängt von der Anzahl der Waschgänge und der Wäschemenge ab. Eine Waschmaschine für Singles benötigt weniger Fassungsvermögen als eine für den Einfamilienhaushalt oder eine Grossfamilien Waschmaschine. Folgende Größen sind üblich:

Einfamilien Haushalt Waschmaschine kaufen

Welche Waschmaschine für eine Person?

Single-Haushalte haben meistens weniger Wäsche zu waschen und teilweise auch nur Platz für eine kleine Waschmaschine zur Verfügung. Unsere Empfehlung: Hier eignen sich die Frontlader Waschmaschinen oder Toplader Waschmaschinen am besten, wie z.B. unsere Novamatic WA 1268.3 als vollwertige Kleinwaschmaschine mit 3 kg Fassungsvermögen und diversen Programmen.

Empfehlung Frontlader 

Alle Waschmaschinen

Alternativ gibt es auch platzsparende, kleine Waschmaschinen (auch Toplader genannt) mit bis zu 8 kg Fassungsvermögen. Diese können bequem von oben eingefüllt werden und sind nur 40cm breit. Hier ist unsere Empfehlung das Hoover Modell WA 1408 TDI mit einem top Preis-Leistungsverhältnis.

Empfehlung Toplader

Alle Toplader

Zwei Familien Haushalt Waschmaschine kaufen

Welche Waschmaschine für 2 Personen Haushalt?

Bei einem Haushalt mit zwei Personen haben Sie die Wahl, ob etwas mehr oder weniger Fassungsvermögen gewünscht ist. Denn für Haushalte in dieser Grösse eignen sich Modelle für Singles, wenn Sie nur selten waschen oder gelegentlich das Angebot von Waschsalons wahrnehmen. Haben Sie zu zweit etwas mehr Wäsche, können Sie auch zu einem grösseren Gerät greifen, das bereits für Familien ausgelegt ist.

3 Familien Haushalt Waschmaschine kaufen

Welche Waschmaschine für 3 Personen Haushalt?

Ab drei Personen, oft Familien mit Kind, sind die Bedürfnisse bereits etwas anspruchsvoller. Hier kommen grundsätzlich die klassischen Frontlader Waschmaschine in Frage, welche normalerweise ein Fassungsvermögen von 6kg haben. Hier kann z.B. die AEG Bella LB 5480 F oder auch die Electrolux WA 1660 F eine sehr gute Wahl sein.

Empfehlung AEG BELLA

Empfehlung Electroluxx

Alle Waschmaschinen

4 Personen Haushalt Waschmaschine kaufen

Welche Waschmaschine für 4 Personen Haushalt?

Auch hier sind die Möglichkeiten sehr vielfältig und es steht ein riesiges Sortiment mit diversen Marken zur Verfügung, je nach den Bedürfnissen und finanziellen Mitteln. Sicher sind die Waschmaschinen von V-Zug, Schulthess, Electrolux,  Miele eine 1. Wahl, aber auch unsere Eigenmarken wie Novamatic und Fust stehen an erster Stelle. Eine ausführliche Beratung in der Filiale kann die vielen offenen Fragen bestens klären und so die den jeweiligen Bedürfnissen entsprechende Maschine finden.

Empfehlung Novamatic 

Empfehlung Schulthess 

Mehrfamilien Haushalt Waschmaschine kaufen

Welche Waschmaschine für Mehrfamilienhaus?

Im Mehrfamilienhaus steht ein besonderes Sortiment zur Verfügung, das auf die höhere Waschbelastung etc. speziell ausgelegt ist. Gleichzeitig sind auch die Waschzeiten deutlich kürzer als bei einer normalen Haushalt-Waschmaschine. In diesem Bereich sind auf jeden Fall Miele, V-Zug und Schulthess die führenden Marken in der Schweiz.

Unsere Empfehlung

Geräteeinteilung

Sinnvoll ist eine Einteilung in Geräte mit kleinem, mittlerem und grossem Fassungsvermögen. Eine maximale Beladungsmenge bis 7 kg ist für Singles und Zweipersonenhaushalte geeignet. Solche Haushalte waschen zumeist nicht täglich und das Wäscheaufkommen ist eher gering. Eine Maschine in mittlerer Grösse mit 8 oder 9 kg ist ideal für Familien mit drei bis vier Mitgliedern. Handelt es sich um eine Grossfamilie ab fünf Personen, sollten Sie zu einer 10 kg Waschmaschine greifen. Für ein Mehrfamilienhäuser gibt es speziell konstruierte Mehrfamilienhaus Waschmaschinen, die für eine intensive Nutzung ausgelegt sind.

Unsere Empfehlung MFH

 Nebst Mehrfamilienhaus Waschmaschinen gibt es auch Geräte für den gewerblichen Gebrauch mit Starkstromanschluss und weiteren speziellen Eigenschaften.

Energieeffizienz: Ein Thema, das weit über Umweltgesichtspunkte hinausgeht

Um Ihnen als Konsument beim Erwerb eines Waschautomaten eine bessere Orientierung zu geben, sind die Geräte in Energieeffizienzklassen eingeteilt. Die wichtigsten Angaben dazu finden Sie bei jedem Produkt auf dem Energielabel. Die Energieeffizienzklassen werden reichen von A bis G . Besonders energieeffiziente Maschinen erhalten Sie in der Klasse A. Die Geräte mit der geringsten Effizienz sind entsprechend in der Klasse G eingestuft. Für einen schnelleren Überblick sind die Klassen zusätzlich von Grün bis Rot eingefärbt. Im Vergleich zu früher fallen die Plus-Klassen weg (A+++, A++, A+).

Energieeffizienz Waschamschine

Energielabel bei Waschmaschinen

Das Energielabel gibt Aufschluss über viele Eigenschaften einer Maschine, die für die Kaufentscheidung wichtig sind. Dazu gehören Angaben zum Energieverbrauch pro 100 Waschgänge, zum Fassungsvermögen und der Schleudereffizienz. Sie erkennen auch, wie lange das Energiesparprogramm in Stunden und Minuten benötigt und wie hoch der Wasserverbrauch dabei ist. Eine weitere Angabe bezieht sich auf die Lautstärke der Maschine in Dezibel. Dieser Wert ist nützlich für Häuser mit mehreren Parteien, wenn Sie Faktoren wie die Lärmbelästigung der Nachbarn berücksichtigen möchten. Auch für den Anwender selbst ist eine leise Maschine angenehm.
Achten Sie bei Ihrem Einkauf darauf, dass sich Geräte mit hoher Energieeffizienz heute in den Klassen A bis D finden lassen. Hier sind Maschinen eingeteilt, die Sie früher in den Klassen A bis A+++ erhalten haben.

Auf diese Ausstattungsmerkmale kommt es bei einem Waschautomaten an

Viele Funktionen moderner Waschautomaten helfen Ihnen dabei, um Wasser, Strom und Waschmittel zu sparen. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören zum Beispiel automatische Dosiersysteme. Dabei registriert die Maschine die Beladungsmenge, erkennt den Verschmutzungsgrad sowie die Textilart der eingelegten Wäsche. Anhand dieser Daten passt sie die Dosiermenge an und verwendet nur so viele Ressourcen, wie für den aktuellen Reinigungsgang tatsächlich erforderlich sind. Damit sind Sie sparsam unterwegs und das ohne Zusatzaufwand.

Besonders praktisch ist die Nachlegefunktion. Sie löst ein Problem, das viele Nutzer von Waschautomaten haben: Der Waschgang wurde bereits gestartet aber ein Wäschestück ging vergessen. Verfügt das Gerät über eine Nachlegefunktion, können Sie den Vorgang anhalten und die vergessene Wäsche dazugeben. Das nachlegen von Wäsche funktioniert am besten, wenn Sie die Maschine gerade erst gestartet haben, da Wasserstand und Temperatur jetzt noch nicht zu hoch sind. Zu den weiteren nützlichen Ausstattungsmerkmalen gehören der Aquastop, der vor Wasserschäden schützt und eine Kindersperre. Letztere blockiert per Tastensperre die Bedienelemente, damit Kinder die laufende Maschine nicht verstellen und das Programm ändern können.

Welche Waschmaschine soll ich kaufen? Achten Sie auf die Bauform

Wenn Sie eine Waschmaschine kaufen möchten und nach einem passenden Modell suchen, spielt der Aufstellort eine entscheidende Rolle. Von ihm hängt ab, welche Bauform für Sie infrage kommt.

Waschmaschine Frontlader fust

Frontlader

Der Standard sind die Frontlader, die Sie auf der Vorderseite befüllen. Hierbei handelt es sich um freistehende Geräte. Sie sind eine gute Wahl, wenn Sie am Aufstellort nicht zu sehr auf den Platz achten müssen. Modelle für den Einbau stellen eher eine Seltenheit dar. Typisches Merkmal der Frontlader ist das Bullauge vorne. Sie haben die Wäsche während des Waschvorgangs immer im Blick, die Bedienelemente befinden sich direkt über dem Sichtfenster. Zu den Vorteilen der Frontlader gehört auch, dass sie mit einem Wäschetrockner stapelbar sind. Setzen Sie mehrere Maschinen für die Bewältigung der Wäsche im Haushalt ein, nutzen Sie den verfügbaren Platz besser aus. Frontlader sind nicht für jeden Haushalt geeignet, da sie gewisse Platzanforderungen mitbringen. 

Toplader Waschmaschine kaufen bei Fust

Toplader

Für enge Räume sind die Toplader eine bessere Wahl. Die befüllen Sie über eine Klappe auf der Oberseite mit Wäsche. Die Bedienelemente und die Kammer für das Waschmittel befinden sich ebenfalls oben. Bücken müssen Sie sich für das Befüllen der Maschine nicht. Die Verwendung im Stehen ist daher ideal für ältere Menschen oder Personen mit Rückenbeschwerden. Mit seiner schmalen Bauform passt der Toplader in Nischen und dorthin, wo wenig Platz verfügbar ist. Für kleine Wohnungen und für Singles ist der Toplader daher häufig eine gute Wahl.

Muss ich auf die Lautstärke der Waschmaschine achten?

Je nach Aufstellungsort sollten auch die Lautstärkenangaben auf der Energieetikette berücksichtig werden. Sehr leise Geräte bewegen sich unterhalb von 75 Dezibel und eher leise Modelle bis 80 Dezibel. Steht die Maschine weit weg von Wohnräumen, kann dies jedoch vernachlässigt werden. 

Welche Waschmaschine hält am längsten?

Neben der Qualität der Konstruktion spielt vor allem das Nutzungsverhalten eine entscheidende Rolle, wenn es um die Langlebigkeit von Waschautomaten geht. Sie sollten den Automaten nicht überladen, regelmässig reinigen und entkalken. Ein fester Stand und der korrekte Anschluss sind ebenfalls wichtig. Etwas teurere, qualitativ hochwertigere Maschinen halten tendenziell länger. Achten Sie auf Swiss Made. Dann sollten Sie lange Freude an Ihrer neuen Maschine haben.

Unsere Empfehlung Swiss Made

Das sind die wichtigen Services rund um Ihren neuen Waschautomaten

Bei uns:

  • Lieferung & Installation der Waschmaschine
  • Bestellen und Abholen
  • Ersatzteile für Ihre Waschmaschine
  • Reparatur Ihrer alten Waschmaschine
  • 30 Tage Umtauschrecht
  • Fust Tiefpreisgarantie


Sie als Käufer/in sollten nicht die Services vernachlässigen, die Fust für seine Produkte anbietet. Sie erleichtern Ihnen das Leben und nehmen viel Arbeit ab, die zum Beispiel beim Anschliessen und der Inbetriebnahme anfallen. Zudem bieten wir Ihnen eine Lieferung in die Wohnung und eine fachgerechte Montage an. Dafür kommen ausgebildete Mitarbeiter zu Ihnen, die sich mit allen Anschlüssen auskennen und dafür sorgen, dass Sie Ihre neue Maschine sofort betriebsbereit ist. 

Live Beratung