-
Seitennummer 0
Speicherkarte
Samsung MicroSDXC Evo+ 128GB - 130MB/s, V30, U3, UHS-I
14.90Schneller VersandMorgen geliefertin 93 Filialen sofort abholbereit -
Speicherkarte
Samsung MicroSDXC Evo+ 64GB - 130MB/s, V10, U1, UHS-I
15.–Schneller VersandMorgen geliefertin 19 Filialen sofort abholbereit -
Speicherkarte
Samsung MicroSDXC Evo+ 256 GB 130MB/s V30
35.90Schneller VersandMorgen geliefertin 92 Filialen sofort abholbereit -
Speicherkarte
Samsung MicroSDXC Evo+ 512GB - 130MB/s, V30, U3, UHS-I
69.30Schneller Gratis-VersandMorgen geliefertin 13 Filialen sofort abholbereit -
SD-Karte
Samsung SDXC-Karte PRO PLUS 128 GB
28.90Schneller VersandMorgen geliefertin 1-3 Tagen abholbereit -
SD-Karte
Samsung SDXC-Karte PRO PLUS 256 GB
51.90Schneller Gratis-VersandMorgen geliefertin 1-3 Tagen abholbereit -
SD-Karte
Samsung SDXC-Karte PRO PLUS 512 GB
100.90Schneller Gratis-VersandMorgen geliefertin 1-3 Tagen abholbereit
Micro SD Speicherkarte bei Fust kaufen
Eine MicroSD kann nicht nur im Smartphone eingesetzt werden. Auch viele andere digitale Geräte halten für die Speichererweiterung des internen Speichers einen Slot für eine Speicherkarte bereit. Je nach Gerätespezifikation kann damit der interne Speicher um einige Gigabyte aufgerüstet werden.
Speichermöglichkeiten mit Micro SD nutzen
Spätestens wenn der interne Speicher digitaler Geräte an seine Grenze kommt, wird es Zeit, nach Möglichkeit eine MicroSD-Karte einzusetzen. Dann können viele Daten auf die SD-Karte übertragen werden und halten so Platz auf dem internen Speicher für wesentliche Gerätefunktionen frei. Besonders empfehlenswert ist es, möglichst eine SD-Karte mit grosser Speicherkapazität wie beispielsweise die MicroSD 32 GB einzusetzen.
Wie funktioniert eine Micro SD-Karte?
MicroSD ist eine Art Flash-Speicher, der zum Speichern von Daten verwendet wird. Der Unterschied zu anderen Speichermedien liegt darin, dass keine beweglichen Teile enthalten sind, was die MicroSD äußerst unempfindlich macht. Es wird auch kein Strom zum Speichern benötigt, wodurch die gespeicherten Informationen auch dann erhalten bleiben, wenn die von ihnen unterstützten Geräte ausgeschaltet werden. Die Informationen werden auf elektronischen Bauteilen, den NAND-Chips, gespeichert. Sie verschleißen nicht leicht, sodass sie Tausende Male beschrieben werden können, was Micro SD-Karten robust und langlebig macht. Die Micro SD-Karte ist mit der SD-Karte in voller Größe kompatibel. Der Hauptunterschied zwischen einer MicroSD- und einer Micro SDHC-Karte besteht darin, dass die Micro SD-Karte auf eine Speicherkapazität von 8 MB bis 2 GB beschränkt ist, während die Micro SDHC-Karte eine Speicherkapazität von bis zu 32 Gigabyte haben kann. Der Zusatz HC bei der Micro SDHC-Karte steht dabei für die hohe Kapazität (High Capacity).
Die wichtigsten Anwendungen für Micro SD-Karten
Die MicroSD-Karte wird zur Speicherung großer Datenmengen in Geräten verwendet, die von ihrer geringen Größe profitieren. Dazu gehören vor allem Geräte wie Smartphones, Musikplayer und Kameras, aber auch Spielekonsolen. Wenn Sie unterwegs sind, haben Sie vielleicht keine Zeit, um alte Fotos zu löschen, um Platz zu schaffen. Mit einer Micro SD-Karte können Sie weiter fotografieren. Micro SD-Karten sind leicht zu transportieren, einfach zu installieren und sofort einsatzbereit. Wenn Sie nur etwas zusätzlichen Platz auf Ihrem Smartphone benötigen, ist es ausreichend, wenn Sie eine Micro SD-Karte kaufen. Wenn Sie Videos speichern oder viele hochauflösende Fotos aufnehmen möchten, sollten Sie sich für eine Micro SDHC-Karte mit 32-GB entscheiden.